Hier zeigen wir, welche "PADI Distinctive Specialties" - also selbstentwickelte Spezialkurse - von uns selbst oder mit anderen Instructoren entwickelt wurden.
All diese Kurse kannst Du damit auch nur bei uns in FTT absolvieren bzw. auf dem Instructor Niveau bedeutet dies, dass diese Kurse nur bei Thomas Baum als PADI Specialty Instructor Trainer belegbar sind!
An folgenden Terminen in 2023 kannst du die jetzt folgenden Specialties belegen:
Auf Anfrage
PADI Distinctive Specialty:
Ocean Reef Vollgesichtsmaske
(Ocean Reef IDM und UW-COMM)
(IDM bedeutet "Integrated Dive Mask" und UW-COMM "Underwater-Communication")
Dieser Spezialkurs verfolgt das Ziel, Tauchern mit diesem Kurs eine Möglichkeit zu geben, durch eine Einführung in das Tauchen mit einer Vollgesichtsmaske andere Tauchspots sehen zu können und eventuell angenehmere Tauchgänge zu haben.
Der Kurs soll eine sichere und unter Supervision verlaufende Einführung sein, wobei die Vollgesichtsmaske an sich besprochen wird und natürlich welche Besonderheiten unter Wasser zu beachten sind. Auch kann optional eine zusätzliche Sprecheinheit unter Wasser verwendet werden.
Spaß und Sicherheit sollen beim Training im Vordergrund stehen.
Hier ein paar zusammengefasste Vorteile der Ocean Reef Masken:
Weiter infos findest Du in den folgenden Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=EiJjUjkrLgU
http://www.youtube.com/watch?v=qpRqG5-0Vu0
Voraussetzungen: Open Water Diver
Mindestalter: 15 Jahre
Kursinhalt: Für IDM und UW_COMM jeweils 1 Theorielektion, 1 Poollektion und 2 Tauchgänge
Kurspreis: IDM und UW-COMM jeweils 199,00 Euro exkl. Ausrüstung und zzgl. einmalig (!!!) 69 € Zertifizierungsgebühr
Hier geht's zur Buchung
PADI Distinctive Specialty: Freediving
Welcher Taucher hat nicht schon versucht beim Schnorcheln zu tauchen?
Dies bietet natürlich den Vorteil des fehlenden Equipments und somit größere Spontanität bei einem gleichzeitig ähnlichen Gefühl, wie man es beim Gerättauchen erfährt. An tauchfreien Tagen bietet das Apnoetauchen eine sinnvolle Alternative.
Alle, die es bereits versucht haben, werden wissen, dass die Möglichkeit, die Luft anzuhalten, zu Beginn des Trainings nicht allzu lange vorherrscht und man kaum „Tiefe“ schafft. Es ist eine Frage des Trainings. Dieser Kurs soll zum einen auf die Gefahren des Apnoetauchens hinweisen (vielen sind diese überhaupt nicht bewusst) und somit minimieren, zum anderen Trainingsmethoden vorstellen, die sowohl Trockenübungen als auch Wasserübungen beinhalten.
Darüber hinaus bietet das Apnoetauchen eine ideale Ergänzung zum Gerättauchen. Dies gilt besonders für die konditionellen Fähigkeiten und die Bewältigung von Stresssituationen und hier speziell die „Keine Luft“ – Situationen. Darüber hinaus ist es möglich, bestimmten Tierarten deutlich näher zu kommen (z.B. Hammerhaie, die Blasen in der Regel scheuen). Somit ist das Apnoe-Tauchen eine sinnvolle Ergänzung für Unterwasserfotographen und ähnliche Tätigkeiten.
Voraussetzungen: Keine
Mindestalter: 15 Jahre
Kursinhalt: 1 Theorielektion, 1 Poollektion und 2 Schnorcheltauchgänge
Kurspreis: 199 Euro zzgl. 69,00Euro Zertifizierungsgebühr
Hier geht's zur Buchung
PADI Distinctive Specialty: Advanced Freediving
Advanced heißt übersetzt "Fortgeschritten". Dies bedeutet, daß der Kurs auf dem Freediving aufbaut.
Im Details wird bespochen:
Gründe für das Apnoe-Tauchen, Ziele des Apnoe-Tauchens, Definition von Apnoe-Tauchen, Definition und Sinn von Zeit-, Strecken- und Tieftauchen, vorgeschriebende Grenzen, Informationen über persönliche Zeit-, Strecken- und Tiefengrenzen und wie man diese richtig einschätzen kann.
Weitere Kursthemen sind:
Was sind Gründe für das Tieftauchen?
Was sind angemessene Ziele des Apnoe-Tauchens?
Wie ist das Apnoe-Tauchen im Breitensportbereich definiert?
Wie ist Zeit-, Strecken- und Tieftauchen definiert?
Welche Grenzen sollten zur eigenen Sicherheit eingehalten werden?
Welche Ausrüstungsgegenstände werden empfohlen?
Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen im Wasser getroffen werden?
Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen an Land getroffen werden?
Welche physiologischen Effekte sind beim Apnoe-Tauchen relevant?
Wie beeinflusst die Psyche das Apnoe-Tauchen?
Welche Gefahren bergen die einzelnen Disziplinen des Apnoe-Tauchens?
Wie kann den Gefahren vorgebeugt werden?
Wie ist im Falle eines Unfalls zu handeln?
Voraussetzungen: Apnoe Diver mit mind. 20 Apnoe Tauchgängen
Mindestalter: 15 Jahre
Kursinhalt: 1 Theorielektion, 1 Poollektion und 2 Schnorcheltauchgänge
Kurspreis: 199 Euro zzgl. 69,00 Euro Zertifizierungsgebühr
Hier geht's zur Buchung
PADI Distinctive Specialty: Fluoreszenz-Tauchen
Dieser Spezialkurs verfolgt das Ziel, Tauchern mit diesem Kurs eine Möglichkeit zu geben, ihre Kenntnisse im Bereich des Nachttauchens und der digitalen Unterwasserfotografie zu erweitern. Darüber hinaus können die Taucher auch ihren Wissenshorizont, was die Biolumineszenz von Unterwasserlebewesen betrifft, vergrößern. Die empfohlene Mindestdauer des Kurses beträgt 5 Stunden (1 Stunde Theorie und die 2 Freiwasser-Trainingstauchgänge).
Der Kurs hat das Ziel, das naturwissenschaftliche und das allgemeine Wissen über Biolumineszenz und die allgemeine Farbenlehre zu erweitern. Der Schüler soll beim Tauchen den Wechsel von Schwarz- auf Weiß-Licht und den Einsatz des Farbfilters bei Tag- und bei Nachttauchgängen erlernen und verbessern.
Voraussetzungen: Advanced Open Water Diver + Nachttaucherfahrung
Mindestalter: 15 Jahre
Kursinhalt: 2 Tauchgänge
Kurspreis: 149,00 Euro exkl. Ausrüstung und zzgl. 69 € Zertifizierungsgebühr
Hier geht's zur Buchung
PADI Distinctive Specialty:
Flora und Fauna in deutschen Seen
Dieser Kurs wurde federführend von unserem Dive King Partner "The Blue Deep" von Stefan Hirth ausgearbeitet.
Viele von uns betreiben den schönen Tauchsport nicht nur im Urlaub, sondern auch in unseren heimischen Seen, wissen aber weniger von der Flora und Fauna als z.B. von dem Roten Meer. Dieser Kurs schafft unser professioneller Supervision Abhilfe, wobei Spaß und Sicherheit im Vordergrund stehen.
Der Kurs stellt eine Einführung in die Umgebung und das Leben unter Wasser in deutschen Seen dar, um Tauchern zu helfen, einen sicheren und verantwortungsvollem Umgang mit dem vielfältigen aquatischen Leben zu entwickeln.
Voraussetzungen: (Junior) Open Water Diver
Mindestalter: 10 Jahre
Kursinhalt: 2 Tauchgänge
Kurspreis: 149,00 Euro exkl. Ausrüstung und zzgl. 69 € Zertifizierungsgebühr
Hier geht's zur Buchung
PADI Distinctiv Specialty:
Der "Well-Diver"
Dieser Spezialkurs verfolgt das Ziel, Tauchern mit Gewichtsproblemen mit diesem Kurs eine Möglichkeit zu geben durch Tauchen motiviert ihr Gewicht zu normalisieren und zusätzlich noch die Möglichkeit zu bekommen über den Open Water Diver Stufe hinaus eine höhere Ausbildungsstufe zu erreichen und zwar durch theoretische Kenntnisse und praktisches Tauchtraining.
Der Kurs soll eine sichere und unter Supervision verlaufende Einführung sein, das Ernährungsverhalten von einer ungesunden Weise motiviert in eine gesündere Art zu überführen und dabei Gewicht abzubauen und im Anschluss das Zielgewicht dauerhaft zu halten. Spaß und Sicherheit sollen beim Training im Vordergrund stehen.
Den Kurs gibt es sowohl als Indoor- als auch als Outdoor-Version.
Voraussetzungen: (Junior) Open Water Diver
Mindestalter: 12 Jahre
Kursinhalt: 2 Tauchgänge
Kurspreis: 149,00 Euro exkl. Ausrüstung und zzgl. 69 € Zertifizierungsgebühr
Hier geht's zur Buchung
PADI Distinctive Specialty:
Tauchen im Alter
Die Absicht des PADI Spezialkurses Tauchen im Alter ist es, Tauchern, die ein gewisses Alter erreicht haben, mit Fertigkeiten, Wissen, Planung, Organisation, Verfahrensweisen, Problemen, Gefahren sowie dem Spaß des Tauchens im Alter vertraut zu machen.
Der Spezialkurs soll eine sichere und unter Supervision verlaufende Einführung in die veränderten Situationen, die im Alter auf den Körper zukommen können, sein.
Im Kurs sollen der Spaß und die Sicherheit im Vordergrund stehen.
Die Ziele des PADI Spezialkurses Tauchen im Alter sind:
1. Dem Studenten praktisch verwendbare Kenntnisse über das Tauchen im Alter zu vermitteln.
2. Den Studenten zu befähigen, unter Anwendung der Techniken des Tauchens im Alter Tauchgänge zu planen, organisieren und durchzuführen zu können.
Voraussetzungen: Open Water Diver
Mindestalter: eigentlich 12 Jahre, dies stellt sich aber hier meist nicht!
Kursinhalt: 2 Tauchgänge
Kurspreis: 149,00 Euro exkl. Ausrüstung und zzgl. 69 € Zertifizierungsgebühr
Hier geht's zur Buchung
PADI Distinctive Specialty:
Underwater Walk
Dieser Spezialkurs verfolgt das Ziel, Tauchern mit diesem Kurs eine Möglichkeit zu geben, das Tauchen mit einem offenen Tauchhelm unter Wasser zu geniessen.
Der Kursinhalt hat folgende Themen:
- Techniken, Probleme und Gefahren beim Tauchen mit einem offenen Helm
- Generelles Wissen über offene Tauchhelme
- Wie zieht man ihn an bzw. wieder aus
- praktisches Wissen beim Tauchen mit einem offenen Helm
Spaß und Sicherheit sollen beim Training im Vordergrund stehen.
Voraussetzungen: Keine (Schwimmen sollte man können)
Mindestalter: 18 Jahre
Kursinhalt: 1 Theorielektion, 1 Pool-Tauchgang
Kurspreis: 199,00 Euro exkl. Ausrüstung und zzgl. 69 € Zertifizierungsgebühr
Hier geht's zur Buchung
Fuldas Tauchertreff
Neuenberger Straße 30
36041 Fulda
Öffnungszeiten
Fuldas Tauchertreff
Montag: geschlossen
Dienstag: 15.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch: 16.00 - 17.30 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 15.00 - 17.30 Uhr
Samstag: geschlossen
Wichtige Mitteilung !!!
Eine Beratung für Tauchkurse und Tauchequipment ist nur zu den Öffnungzeiten möglich, wenn Sie mit uns vorab einen Termin vereinbaren unter 0661-65006
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
---------------------------------------------
__________________________
NEUE Mitteilung !
Liebe Kunden und liebe V.I.P. Club Mitglieder,
Unser Jahresplan 2023
steht Euch hier auf unserer
Seite zum Download bereit !
E-Mail: info@fuldas-tauchertreff.de
Telefon: 0661-65006
Alle Neuigkeiten werden wir hier, per Telefon, E-Mail sowie im Aushang weiter mitteilen.
Wir wünschen allen viel Kraft, Zusammenhalt und Gesundheit!
Euer Team von Fuldas Tauchertreff